Generalversammlung in Luzern – 17 April 2010

Communiqué - assemblée générale avril 2010

Medienmitteilung

Mit rund 130 Teilnehmenden fand am 17. April 2010 in der Hochschule für Design & Kunst in Luzern die diesjährige Generalversammlung des Vereins Trivapor statt.

Nach dem statutarischen Teil, wo die ordnungsgemässen Einlagen in die Fonds gegenüber den Mitgliedern (mehr als 3500) sowie den institutionellen und privaten Sponsoren dargelegt wurde, nahm die Präsentation des technischen Dossiers und des Fortschritts der Arbeiten breiten Raum ein.

DDer Leiter der Schiffswerft der SGV (Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees) stellte die Pläne zur Rekonstruktion der DS «Neuchâtel» so wie das Programm zum Auflegen des Schiffs auf dem Werftplatz (Etappierung der Arbeiten) in einer mit Bildern und Computerdarstellungen des wiederhergestellten Schiffes illustrierten Präsentation vor..

Die Überfuhr der DS «Neuchâtel» zum Werftplatz in Sugiez (am Ufer des Broye-Kanals) steht bereits im kommenden September bevor. Dies bedeutet, dass mithilfe der Trivapor Freiwilligengruppe die Phase 1 des Bauprogramms in Angriff genommen wird, d.h. die Sanierung der Schiffsschale mit dem Einbau zusätzlicher Schottwände.

In der Woche nach der Generalversammlung fand der Transport der Maffei-Maschine von Luzern – wo Sie revidiert wurde – nach Cornaux statt, wo sie bis zum Einbau in die Schiffsschale der DS «Neuchâtel» eingelagert wird (in der Energiezentrale der Gruppe «e»).

Im Bereich Finanzen begrüssten die Teilnehmenden der Generalversammlung die wichtige, vom Bundesamt für Kultur gewährte Unterstützung (Abteilung Heimatschutz und Denkmalpflege), eine Unterstützung, die die Bedeutung des Projektes der Wiederherstellung der DS «Neuchâtel» unterstreicht.

Zum Abschluss der Generalversammlung, erlaubte ein Besuch der Werkstätte der Schiffswerft der SGV das Bewundern der glänzenden, einbaufertigen Maffei-Dampfmaschine.

Abgerundet wurde die Generalversammlung natürlich durch eine Einladung der Teilnehmenden zur einer Kreuzfahrt auf der DS «Stadt Luzern» – in Erwartung eines Wiedersehens auf der DS «Neuchâtel».