Die diesjährige Generalversammlung fand am 14. Juni im Kanton Waadt statt – ganz der Tradition des Kantonsturnus entsprechend. Dieses Mal war die Gemeinde Faoug unser Gastgeber.
Aufgrund von Personalmangel konnte das Dampfschiff Neuchâtel nicht rechtzeitig für die Saison vorbereitet werden, weshalb die Generalversammlung mit rund einem Monat Verspätung stattfand. In Faoug stellte Reto Soland mit seinem Team die neuen Trivapor-Merchandiseartikel vor. Wie gewohnt leitete Trivapor-Präsident François Kistler die Generalversammlung kompetent, und alle Traktanden wurden von den anwesenden Mitgliedern einstimmig angenommen.
Der Präsident äußerte seine Sorge über die hohen Reparaturkosten des vergangenen Jahres und den allgemeinen Mitgliederschwund. Er richtete daher einen eindringlichen Appell an die anwesenden Mitglieder, neue Interessenten für den Verein zu gewinnen.
Aus denkmalpflegerischen Gründen wurden im Winter 2024/25 die Kantonswappen, die am Steuerhaus angebracht waren, demontiert und der Originalzustand wiederhergestellt. Diese Maßnahme stieß nicht bei allen Trivapor-Mitgliedern auf Gegenliebe, sodass eine lebhafte Diskussion entstand. Schlussendlich überzeugten jedoch die Argumente des Vorstands.
Zum Abschluss des Treffens trafen sich die Teilnehmenden bei einem erfrischenden Aperitif.
© 2022 Trivapor | CP 1624, CH-2001 Neuchâtel