Willy Schaer, ehemaliger Präsident von Trivapor, ist im Alter von 88 Jahren von uns gegangen. Zusammen mit Marc Oesterle war er eine der treibenden Kräfte, die die Wiederinbetriebnahme des DS Neuchâtel erst möglich gemacht haben.
Ein Lebenswerk im Überblick
In Neuenburg geboren und aufgewachsen, war Willy Schär über viele Jahre hinweg ein engagierter Bürger, der aktiv am politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben teilnahm. In seiner Funktion als Präsident des Verwaltungsrats der BCN lenkte er über zwei Jahrzehnte hinweg die Geschicke der Bank. Er zeigte dabei stets ein gutes Mass an Weitsicht und Führungskraft. Er führte die BCN sicher und erfolgreich durch wirtschaftlich herausfordernde Zeiten.
Nach dem Ausscheiden von Denis Barrelet übernahm er im Jahr 2008 das Präsidium von Trivapor. Dank seiner guten Kontakte und seiner klaren Strategie konnte das Projekt professionell aufgegleist werden. Sein wichtigster Grundsatz war: „Es wird nur in Auftrag gegeben, was wir finanzieren können.” Willy Schär war auch der richtige Verhandlungspartner, um gemeinsam mit der LNM ein Betriebskonzept für die Wiederinbetriebnahme des DS Neuchâtel zu entwickeln.
Erinnerung und Abschied
Mit seinem Tod verlieren wir eine Persönlichkeit, die ihre Region mit Herzblut und klarem Blick begleitete. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie, seinen Angehörigen und allen, die sein Wirken schätzten. Möge die Erinnerung an sein Wirken in Neuchâtel lebendig bleiben! Wir nehmen Abschied und danken ihm für seine Verdienste. Ruhe in Frieden, Willy Schär.
© 2022 Trivapor | CP 1624, CH-2001 Neuchâtel